Einzelne WordPress-Beiträge komplett exportieren importieren

WordPress bringt eine einfache Ex-/Importfunktion mit. Nachteil: Sie ist umständlich und weniger für die Verschiebung, Migration einzelner Beiträge samt Bildern und Taxonomien geeignet. Plug-in mit ebendiesem Anspruch scheint es viele zu geben, aber entweder kopieren sie ganze WordPress-Installationen, kosten zu viel Geld oder sind für den „kurzen“ Gebrauch“ einfach zu umständlich. Ich möchte von einer WordPress-Webseite einfach nur 15 ausgesuchte Beiträge samt Bildern, Rubrik und Kategorie auf eine andere WordPress-Website verschieben, ohne mein Sparschwein schlachten zu müssen. Welche Plug-ins kämen in einer ersten Auswahl in den näheren Kreis?

Hier sind (kostenlose) aktuelle Plugins, mit denen du einzelne Beiträge inkl. Bilder & Taxonomien in andere WordPress-Seiten übertragen kannst


Doubly – Cross Domain Copy Paste – Kopiert Posts/Seiten/Custom Post Types inkl. Medien zwischen Websites; wahlweise auch als ZIP exportieren/importieren (praktisch für einzelne Beiträge). WordPress.org+2Doubly+2

  • Gibt es auch als kostenose Minimalversion.


WP All Export + WP All Import – Exportiere gezielt einzelne Beiträge (Filter) mit Bildern und mit ihren Taxonomien als CSV/XML und importiere sie auf der Zielseite. Sehr zuverlässig bei komplexen Taxonomien; für volle Taxonomie/Medien-Funktionen meist die Pro-Kombi nötig. WP All Import+3WordPress.org+3WP All Import+3

  • Eher für den Ex-Import kompletter WordPress-Seiten geeignet. Das gezielte Herauspicken einzelner WordPress-Beiträge ist kein Kinderspiel.
  • Auf der Ursprungs- und Zielseite müssen zwei verschiedene Plug-ins installiert werden.

Post/Page Copying Tool – Import/Export with Custom Fields & Taxonomies – Exportiert einzelne Posts/Pages als JSON inkl. Inhalt, Kategorien, Featured Image, Custom Fields & Taxonomien; anschließend auf der Zielsite importieren. Schlank für punktuelle Transfers. WordPress.org