Gravur Schablone Buchstaben, Zahlen, Sondernzeichen Proxxon Graviermaschine

Proxxon Graviereinrichtung GE 20

Warum neue Gravur-Schablonen für Proxxon entwerfen?

Für die Graviermaschine (mechanische Graviervorrichtung) von Proxxon gibt es nur einen einzigen Schriftsatz mit Buchstaben, Zahlen und wenigen Sonderzeichen. Ein @, %, &, Klammern oder andere Zeichen sucht man vergebens. Hier hilft nur eine Lösung per 3D-Druck.

Die Probleme

Damit der Gravier-Abtaster die Schablone sauber abfahren kann, müssen alle Zeichen gleiche Strichstärken aufweisen. Da ist bei fast allen Fonts ein Problem. So ist beispielsweise die Strickstärke des @-Zeichens bei fast allen Fonts dünner als bei den restlichen Zeichen.

@GMX

Es mag optisch nicht sofort auffallen, aber der Abnehmer mit seiner festen Breite /ca. 1.5mm) kommt bei dem @ nicht um die „Ecken“. Eine Lösung wäre, das @-Zeichen fetter zu drucken als die anderen, allerdings haben gerade Monospace Fonts oft keine „fette Option“.

Die Wahl geeigneter Fonts

Damit der Gravur-Abtaster um die Ecken kommt, der Druck nicht verkompliziert wird, muss der Font einige Voraussetzungen erfüllen.

  • Gleichbleibende Strickstärke bei allen Zeichen,
  • Ohne Serifen (Schnörkel),
  • Schrift in Bold verfügbar,
  • Möglichst gleiche Zeichenbreite (Monospace)

Damit der Entwurf der Zeichen-Druckdateien im CAD-Programm möglichst einfach wird, sollten Monospace-Fonts (alle Zeichen haben dieselbe Breite) verwendet werden. So wird der Grundkörper des Zeichen 26x kopiert und das jeweilige Zeichen mittig platziert.

Das ist schonmal ein Anfang, doch das Q-Zeichen mit seinem Schnörkel schießt noch quer. Hier könnten die Google-Fonts helfen, auf der tausende Fonts zum Download kostenlos zur Verfügung stehen.

Ein neuer Kandidat ist die Schrift „Share Tech Mono“.

Hier gibt es keine Schnörkel bei den Großbuchstaben, dafür schaut das „$“ gewöhnungsbedürftig aus.

Die beste Lösung ist eine Kombination ähnlicher Fonts mit der Variation „bold“, um sich die Zeichen passend für den Gravur-Abtaster zurecht zu konstruieren.