Wenn Wissen verfliegt ...

  • Impressum

Handelsstrategie

Kein Bild

„Order Block Trading“: Diese Aktien Strategie surft mit erfolgreichen Werten

14. September 2024 Author 0

Ein Order Block wird häufig als eine Ansammlung limitierter Orders im Orderbuch definiert. Eine weitere Definition besagt, dass Order Blocks Bereiche im Chart markieren, an […]

Kein Bild

„Order Block Trading“: Diese Aktien Strategie surft mit erfolgreichen Werten

14. September 2024 Author 0

Ein Order Block wird häufig als eine Ansammlung limitierter Orders im Orderbuch definiert. Eine weitere Definition besagt, dass Order Blocks Bereiche im Chart markieren, an […]

Kein Bild

„Momentum Trading“ – Aktien Handelsstrategie bei starkem Aufwärtstrend

14. September 2024 Author 0

Beim Momentum Trading richten sich Trader nach der Stärke einer Kursbewegung, um potenzielle Ein- oder Ausstiegspunkte zu identifizieren. Wenn ein Aufwärts- oder Abwärtstrend besonders ausgeprägt […]

Kein Bild

„Positionstrading“ – Aktien Handelsstrategie für langfristige Profite

14. September 2024 Author 0

Positionstrading ist eine eigenständige Handelsstrategie, die sich durch das gezielte Halten von Positionen über einen längeren Zeitraum auszeichnet. Im Gegensatz zu kurzfristig orientierten Ansätzen verfolgen […]

Kein Bild

„Swing Trading“ – Aktien Handelsstrategie für kurz- bis mittelfristige Profite

14. September 2024 Author 0

Swing Trading ist ein Handelsstil, der darauf abzielt, kurz- bis mittelfristige Gewinne zu erzielen. Dabei halten Trader ihre Positionen über mehrere Tage bis hin zu […]

Kein Bild

„Trendfolge Trading“ – Aktien Handelsstrategie bei steigenden Aktien

14. September 2024 Author 0

Bei der Trendfolgestrategie richten sich Trader nach dem aktuellen Markttrend eines Assets, indem sie der Kursbewegung folgen und ihre Position schließen, sobald sich ein möglicher […]

Kein Bild

„Turtle Trading“ – Aktien Handelsstrategie bei fallenden und steigenden Kursen

14. September 2024 Author 0

Die Turtle Trading Strategie, die in den 1980er-Jahren entwickelt wurde, verfolgt das Ziel, Gewinne zu erzielen, unabhängig davon, ob die Märkte steigen oder fallen. Der […]

Neueste Beiträge

  • Problem automatische Randerkennung: Brother ScanNCut-Plotter (auch SDX1550)
  • Praktische Anwendungsbeispiele für einen Resindrucker
  • Neuerungen im Consumer-3D-Druck – mit Fokus auf Qualitätsgewinn & Preisrutsch
  • Welcher aktuelle Resin‑3D‑Drucker ist am benutzerfreundlichsten für absolute Einsteiger?
  • Anycubic Photon M3 – Häufige Probleme & Lösungen

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.
  • 3D Druck
  • 3D-Drucker
  • Aktienhandel
  • Allgemein
  • Arthrose
  • Computer
  • Diabetes
  • Drucktipps
  • E-Scooter
  • Energie
  • Epoxidharz
  • Ernährung
  • Filament
  • Gesundheit
  • Gold
  • Künstliche Intelligenz
  • Laserbearbeitung
  • Rente
  • Rohöl
  • Schneideplotter
  • Schuppenflechte
  • Server
  • Software
  • Tinkercad
  • Windows
  • WordPress

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes