Wenn Wissen verfliegt ...

  • Impressum

Drucktipps

Kein Bild

Tipps zur Vermeidung von Überhängen und Brückenproblemen beim 3D-Druck

19. August 2024 Author 0

Manchmal sind Brücken und Überhänge in einem 3D-Modell unvermeidlich, und die Enttäuschung über das Druckergebnis ist oft groß. Jeder, der sich mit 3D-Druck beschäftigt, ist […]

Kein Bild

Optimierte Infill-Muster für Schnelle 3D-Drucke in Cura: Tipps und Techniken

19. August 2024 Author 0

Schnelle Füllmuster / Infills Häufig geht es darum, einen Prototypen zügig zu drucken, bei dem die Passgenauigkeit wichtiger ist als die Festigkeit. Doch welche Füllstruktur […]

Kein Bild

Optimale 3D-Druck Füllmuster: Schnelle, Standard und Funktionelle Infills

19. August 2024 Author 0

Schnelle Füllmuster / Infills Häufig wird ein Prototyp benötigt, bei dem die Passgenauigkeit wichtiger ist als die Festigkeit. In anderen Fällen liegt der Fokus auf […]

Kein Bild

Flussfaktor-Berechnung für 3D-Drucker: Anleitung und Tipps

19. August 2024 Author 0

Als „Fluss“ wird die Menge des extrudierten Filament bezeichnet. In einem Slicer (z.B. Cura oder Bambo Studio) wird er in Prozent angegeben. Drucke ein Objekt […]

Neueste Beiträge

  • Problem automatische Randerkennung: Brother ScanNCut-Plotter (auch SDX1550)
  • Praktische Anwendungsbeispiele für einen Resindrucker
  • Neuerungen im Consumer-3D-Druck – mit Fokus auf Qualitätsgewinn & Preisrutsch
  • Welcher aktuelle Resin‑3D‑Drucker ist am benutzerfreundlichsten für absolute Einsteiger?
  • Anycubic Photon M3 – Häufige Probleme & Lösungen

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.
  • 3D Druck
  • 3D-Drucker
  • Aktienhandel
  • Allgemein
  • Arthrose
  • Computer
  • Diabetes
  • Drucktipps
  • E-Scooter
  • Energie
  • Epoxidharz
  • Ernährung
  • Filament
  • Gesundheit
  • Gold
  • Künstliche Intelligenz
  • Laserbearbeitung
  • Rente
  • Rohöl
  • Schneideplotter
  • Schuppenflechte
  • Server
  • Software
  • Tinkercad
  • Windows
  • WordPress

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes