Kein Bild
3D Druck

Tipps zur Vermeidung von Fäden und Tropfen beim 3D-Druck mit FDM-Verfahren

Beim Drucken treten oft unerwünschte Effekte auf. Heute beschäftigen wir uns mit den sogenannten Fäden (Spinning) und Tropfen (Oozing). Diese ungewollten Fäden entstehen meist dort, wo die Druckdüse größere Abstände überbrücken muss, also von Insel […]

Kein Bild
3D Druck

„Feuchtigkeit bei 3D-Druck-Filament: Erkennungsmerkmale und Lösungen“

Filament und Feuchtigkeit Filament, insbesondere PLA, nimmt innerhalb kurzer Zeit viel Feuchtigkeit auf, was die Materialeigenschaften erheblich beeinflusst. Feuchtes und weiches Filament kann den Vorschub erschweren und zu Druckproblemen führen. Als ich noch Anfänger im […]

3D Druck

Ringing und Warping im 3D-Druck: Ursachen und Lösungen für fehlerfreie Drucke

Was ist Ringing und wie vermeide ich es? Wie entsteht Ringing? Die beim FDM-3D-Druck verwendeten Filamente bestehen häufig aus Thermoplast, der seine Eigenschaften bei bestimmten Temperaturen verändert. Beim Erhitzen dehnen sich Kunststoffe aus, beim Abkühlen […]

3D Druck

Elefantenfuß beim 3D-Druck: Ursachen und Lösungen zur Vermeidung

Elefantenfuß Der „Elefantenfuß“ ist ein weit verbreitetes Problem beim 3D-Druck, insbesondere bei der FDM/FFF-Technologie. Dieses Phänomen tritt auf, wenn sich die ersten Schichten des gedruckten Objekts seitlich ausdehnen und dadurch breiter werden als die darüberliegenden […]