Kein Bild
Gesundheit

Mikronährstoffe: Soviel Mineralstoffe, Vitamine und Fettsäuren kann der Körper speichern

Zu den Mikronährstoffen gehören insbesondere Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Auch wenn sie keine Energie liefern, spielen sie eine wesentliche Rolle bei Wachstumsprozessen, der Energieproduktion und dem Stoffwechsel. Speicherfähigkeit von Mineralstoffen und Spurenelementen Element Speicherung Reichweite […]

Kein Bild
Diabetes

Arachidonsäure: Tierisches Eiweiß kann Entzündungen verursachen

Arachidonsäure Arachidonsäure ist eine vierfach ungesättigte Fettsäure in der Gruppe der Omega-6-Fettsäuren. Arachidonsäure kommt in Pflanzen nur in geringen Mengen vor. In tierischen Organismen wird Arachidonsäure aus der essentiellen Omega-6-Fettsäure Linolsäure über Zwischenstufen synthetisiert oder […]

Kein Bild
Diabetes

Schuppenflechte: Basische Lebensmittel können Entzündungen hemmen, mindern!

Ein übersäuerter Körper kann bei Diabetikern mit Entzündungen reagieren. Dem entgegen wirken sogenannte basische Lebensmittel. Täglich sollten etwa 80 % basische Lebensmittel zu sich genommen werden. Basische Lebensmittel werden empfohlen, um den Körper, insbesondere den […]

Kein Bild
Diabetes

Glykämische Index (GI)

Glykämische Index Der glykämische Index (GI) ist ein Maß dafür, wie schnell und stark ein kohlenhydrathaltiges Lebensmittel den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt, nachdem es gegessen wurde. Wie funktioniert der GI? GI-Kategorien: GI-Bereich Wirkung auf Blutzucker Beispiel-Lebensmittel […]