Anleitung zur Verbindung des Creality Sonic Pads mit dem 3D-Drucker Ender-5 S1
Wie verbinde ich das Creality Sonic Pad mit dem 3D-Drucker Ender-5 S1 Was ist und macht das Creality Sonic Pad? Das Creality Sonic Pad ist […]
Wie verbinde ich das Creality Sonic Pad mit dem 3D-Drucker Ender-5 S1 Was ist und macht das Creality Sonic Pad? Das Creality Sonic Pad ist […]
Wie richte ich den Creality Ender-5 S1 in Cura ein? Der Ender-5 S1 ist ein neuer FDM-3D-Drucker von Creality, der schnelle Druckgeschwindigkeiten von bis zu […]
Wie geht ein schneller, problemloser Filamentwechsel? Soll der Druckkopf beim Filamentwechsel kalt oder warm sein? Das Hotend deines 3D-Druckers muss für einen Filamentwechsel aufgeheizt werden. […]
Feeder: Was ist das? Der Feeder eines 3D-Druckers ist ein wesentlicher Bestandteil des Extruders, der den Transport des Filaments zum Hotend sicherstellt. Dieses Bauteil umfasst […]
Was ist ein Extruder Bei einem 3D-FDM-Drucker wird das Filament, also das zu druckende Material, von einer Rolle in das Hotend geschoben. Im Hotend wird […]
Was bedeutet „abrasives“ Filament Wenn harte Partikel in den Filamenten durch die Druckdüse gepresst werden, führt dies zu Riefenbildung und Mikrozerspanung. Dieser Verschleiß wird als […]
Die Druckplattform eines 3D-Druckers Wie heißt dieses Bauteil? Druckbett-Bauplatte, Druckplatte oder Bauplattform? Gemeint ist die Komponente, auf der die Druckdüse (Nozzle) des 3D-Druckers das im […]
PEI-Druckplatte Eine PEI-Druckplatte ist ein Druckbett, das speziell für 3D-Drucker entwickelt wurde. Sie besteht aus einer magnetischen Stahlplatte, die mit einer PEI-Folie (Polyetherimid) beschichtet ist. […]
Feuchtes Filament verschlechtert die Druckqualität Filament, insbesondere PLA, nimmt in kurzer Zeit viel Feuchtigkeit auf, was die Materialeigenschaften erheblich beeinträchtigen kann. Feuchtes und weiches Filament […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes