Kein Bild
Drucktipps

Optimierte Infill-Muster für Schnelle 3D-Drucke in Cura: Tipps und Techniken

Schnelle Füllmuster / Infills Häufig geht es darum, einen Prototypen zügig zu drucken, bei dem die Passgenauigkeit wichtiger ist als die Festigkeit. Doch welche Füllstruktur ermöglicht die schnellste Infill-Methode? Schnelle Füllmuster für Modelle / Figuren […]

Kein Bild
3D Druck

Optimale 3D-Druck Füllmuster: Schnelle, Standard und Funktionelle Infills

Schnelle Füllmuster / Infills Häufig wird ein Prototyp benötigt, bei dem die Passgenauigkeit wichtiger ist als die Festigkeit. In anderen Fällen liegt der Fokus auf höchster Flexibilität oder maximaler Stabilität. Doch welches Füllmuster führt zu […]

Kein Bild
3D Druck

Effektiver Einsatz von Silicagel als Trockenmittel: Funktionen, Anwendungen und Regeneration

Silicagel wird häufig zum Trocknen von feuchten chemischen Verbindungen verwendet. In den 1930er Jahren gab es Versuche bei Zeppelin, Silicagel zum Auftriebsausgleich zu nutzen, wobei die aufgenommene Feuchtigkeit den Gewichtsverlust des verbrauchten Kraftstoffs ausgleichen sollte. […]

Kein Bild
3D Druck

Alles über Druckbetten und Druckplatten für 3D-Drucker: Unterschiede und Vorteile

Die Druckplattform eines 3D-Druckers Wie heißt dieses Bauteil? Druckbett-Bauplatte, Druckplatte oder Bauplattform? Gemeint ist die Komponente, auf der die Druckdüse (Nozzle) des 3D-Druckers das im Hotend geschmolzene Filament aufträgt. Hersteller, Verkäufer und Kunden haben dieser […]

3D Druck

PEI-Druckplatten für 3D-Drucker: Einbau, Vorteile, Einstellungen und Tipps

PEI-Druckplatte Eine PEI-Druckplatte ist ein Druckbett, das speziell für 3D-Drucker entwickelt wurde. Sie besteht aus einer magnetischen Stahlplatte, die mit einer PEI-Folie (Polyetherimid) beschichtet ist. Polyetherimid ist ein thermoplastisches Material, das sich durch seine hervorragenden […]

Kein Bild
3D Druck

Optimaler Z-Offset Kalibrierung für 3D-Drucker: Creality und Anycubic Anleitung

Z-Offset (Versatz) eines 3D-Druckers Was ist der Z-Offset? Die Z-Achse stellt die Höhenachse des 3D-Druckers dar, während der sogenannte Z-Offset (auch Z-Versatz genannt) den Abstand zwischen der Druckdüse (Nozzle) und der Druckplatte definiert. Wenn der […]

3D Druck

Deinstallieren des Creality Sonic Pads vom 3D-Drucker: Anleitung und Problemlösungen

Creality Sonic Klipper Pad vom 3D-Drucker entfernen, deinstallieren Das Creality Sonic Pad kann durchaus nützlich sein, hat jedoch auch seine Schattenseiten: Wird das Sonic Pad vom 3D-Drucker entfernt, ist der 3D-Drucker nicht mehr funktionsfähig. Wenn […]