3D Druck

Vermeidung und Lösung von Blasenbildung im 3D-Druck: Ursachen, Prävention und Tipps

Was ist Bubbling (Blasenbildung)? „Bubbling“ im 3D-Druck bezieht sich typischerweise auf kleine Blasen, die sich im gedruckten Objekt bilden können. Dieses Problem tritt vor allem beim Fused Deposition Modeling (FDM) oder Fused Filament Fabrication (FFF) […]

3D Druck

Ursachen und Prävention von Chipping im 3D-Druck: Strategien zur Verhinderung

Chipping im 3D-Druck Chipping im 3D-Druck bezeichnet das Abplatzen kleiner Teile des Druckbetts oder des gedruckten Objekts, häufig verursacht durch Spannungen, die während des Abkühlungsprozesses entstehen. Beim Abkühlen ziehen sich die Materialien zusammen, was Spannungen […]

Kein Bild
Rente

Rentenpunkte Benachteiligung für NVA-Soldaten: Berufungsverfahren und Hoffnung auf Gerechtigkeit

NVA Zeit und Rentenpunkte Benachteiligung für die Rente ehemaliger NVA-Soldaten Trotz der angestrebten vollständigen Angleichung bis 2025 bestehen weiterhin Unterschiede in der Rentenberechnung zwischen Ost- und Westdeutschland. Eine besonders betroffene Gruppe sind Männer, die ihren […]

3D Druck

Überextrusion im 3D-Druck: Ursachen, Auswirkungen und Vermeidungstipps

Die Überextrusion Unter Überextrusion versteht man den unerwünschten Vorgang, bei dem der Extruder eines 3D-Druckers eine übermäßige Menge an Material abgibt. Dies resultiert in verschiedenen unschönen Druckfehlern, wie beispielsweise überstehenden Rändern, ungleichmäßigen Oberflächen und verformten […]

3D Druck

Ursachen und Lösungen für Warping im 3D-Druck: Ein umfassender Leitfaden

Warping im 3D Druck „Warpen“ im 3D-Druck bezeichnet das unerwünschte Verziehen oder Verformen eines Objekts während des Druckprozesses. Dieses Phänomen tritt auf, wenn verschiedene Bereiche des gedruckten Objekts unterschiedlich schnell abkühlen, was zu internen Spannungen […]

3D Druck

Effektive Anwendung und Tipps zur Nutzung des 3DLAC Klebestifts für 3D-Drucker

Klebestift 3D-Lac Der 3DLAC-Stick ist ein spezielles Haftmittel für 3D-Druckanwendungen. Er wird auf die Druckoberfläche aufgetragen, um die Haftung des 3D-gedruckten Objekts während des Druckprozesses zu verbessern. Die Effektivität des 3DLAC-Sticks kann je nach Material […]