Tageszeiten größte Bewegungen Goldmarkt

Zu welchen Tageszeiten finden die höchsten Bewegungen am Goldmarkt an?

Die größten Bewegungen am Goldmarkt hängen mit den Handelszeiten der wichtigsten Finanzzentren zusammen. Gold wird rund um die Uhr gehandelt, aber die höchste Volatilität tritt typischerweise zu bestimmten Zeiten auf.

1. Haupt-Handelszeiten mit starker Bewegung

  • London-Session (08:00–16:30 UTC / 09:00–17:30 MEZ)
    📌 Wichtigste Gold-Handelszeit!
    • London ist das Zentrum des physischen Goldhandels (London Bullion Market).
    • Hohe Liquidität und starke Preisbewegungen.
  • New York-Session (13:30–20:00 UTC / 14:30–21:00 MEZ)
    📌 Besonders volatil zu Beginn der US-Börse!
    • Wenn die New Yorker Börse (NYSE) und die COMEX (Rohstoffbörse) öffnen, kommt es oft zu großen Bewegungen.
    • Viele US-Wirtschaftsdaten (Inflation, Zinsentscheidungen) werden um 14:30 MEZ veröffentlicht, was oft große Ausschläge verursacht.
  • Überschneidung London & New York (13:30–16:30 UTC / 14:30–17:30 MEZ)
    📌 Stärkste Bewegungen des Tages!
    • Diese 3 Stunden sind die volatilste Phase für Gold, da europäische und US-Händler aktiv sind.

2. Geringere Bewegung

  • Asien-Session (00:00–08:00 UTC / 01:00–09:00 MEZ)
    • Tokio & Shanghai sind aktiv, aber der Handel ist ruhiger.
    • Ausnahme: Wenn China unerwartete wirtschaftliche Nachrichten veröffentlicht.
  • Nach US-Börsenschluss (ab 21:00 MEZ bis 01:00 MEZ)
    • Geringe Liquidität, oft seitwärts bewegender Markt.

Fazit :

  • Höchste Volatilität & beste Handelszeiten:
    🕒 14:30–17:30 MEZ (Überschneidung London & New York)
  • Starke Bewegungen auch:
    🕘 09:00–10:00 MEZ (London-Start)
    🕑 14:30–15:30 MEZ (US-Börseneröffnung & Wirtschaftsdaten)

Wer auf kurzfristige Gold-Trades setzt, sollte sich auf die Zeiten mit den stärksten Ausschlägen konzentrieren!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen