Goldentwicklung: Allgemeine Prognosen 7.02.25

This entry is part 6 of 6 in the series Gold

Die Angst vor Zöllen

Die Furcht vor Zöllen beeinflusst derzeit den Goldmarkt erheblich. Besonders aus Großbritannien verlagern Investoren ihr Gold in die USA.

Die Goldexporte in die USA sind drastisch gestiegen. Experten vermuten, dass die Angst vor möglichen Importzöllen der Auslöser ist. Offenbar werden diese Transfers aus Besorgnis getätigt, dass auf Goldlieferungen in die USA Zölle erhoben werden könnten. Händler sind daher bereit, einen Aufpreis zu entrichten: An der Comex wird Gold zu höheren Preisen gehandelt als an anderen Handelsplätzen.

Gold wird in London knapp

In London, einem der bedeutendsten Handelszentren für Gold, scheint das frei verfügbare Gold knapp zu werden. Laut einem Bericht von Reuters sollen sich Marktteilnehmer bereits an die Bank of England wenden, um Gold zu leihen. Einer Quelle zufolge beträgt die Mindestwartezeit für die Auslieferung vier Wochen.

Zentralbanken Kaufen

Die Goldkäufe der Zentralbanken setzen sich unvermindert fort. Im vierten Quartal 2024 erwarben sie 332 Tonnen, was einem Anstieg von 54 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des Vorjahres entspricht. Hauptsächlich liegt dies am Bestreben, die Währungsreserven zu diversifizieren und somit den Prozess der „De-Dollarisierung“ voranzutreiben. Außerdem dürfte der Schutz vor Sanktionen eine bedeutende Rolle spielen. Die Sperrung der Währungsreserven der russischen Zentralbank im Zuge des Ukraine-Konflikts hat zu einem gesteigerten Risikobewusstsein geführt.

Sicherer Hafen

Gold profitiert als „sicherer Hafen“ von der zunehmenden globalen Unsicherheit, die durch Trumps Eskapaden und Zollandrohungen weiter verstärkt wurde.

Sorgen vor Inflation

Bedenken über die zunehmende Staatsverschuldung veranlassen Anleger, vermehrt in Gold als Inflationsschutz zu investieren. Die Citigroup ist der Ansicht, dass dieser Trend anhalten wird. Sie prognostiziert einen Goldpreis von 3000 Dollar innerhalb der nächsten drei Monate.

Series Navigation<< New York Commodities Exchange (COMEX)

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen