Ernährung
Banenschale essen – gesund, lecker und schmackhaft?
Bananenschale als Lebensmittel Der Nährwert der Bananenschalen entspricht dem anderer Pflanzenschalen, etwa von Zitrusfrüchten oder den Schalen von Maniok. Dabei enthalten grüne Schalen mehr nutzbare […]
Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren sind eine Gruppe von mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die für den Körper lebenswichtig sind – aber nicht selbst hergestellt werden können. Deshalb müssen wir sie […]
Eicosapentaensäure (EPA)
Eicosapentaensäure (EPA) ist wie DHA eine Omega-3-Fettsäure, allerdings mit einem etwas anderen Wirkungsschwerpunkt im Körper. Was macht EPA im Körper? 1. Entzündungshemmung 2. Herz-Kreislauf-Schutz 3. […]
Docosahexaensäure (DHA)
Docosahexaensäure (DHA) ist eine langkettige mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäure, die für viele Funktionen im Körper essenziell ist. Sie ist besonders wichtig für: 1. Gehirn und Nervensystem […]
PRAL Wert Säurehaushalt Körper bestimmten
Was macht der PRAL-Wert? Der PRAL-Wert steht für „Potential Renal Acid Load“, also die potenzielle renale Säurelast eines Lebensmittels. Er gibt an, wie stark ein […]