StartseiteAktienhandel

Aktienhandel

AMD
Aktienhandel

Aktien „Advanced Micro Devices“ (AMD)

24. November 2024 Author Aktienhandel 0 |Aktienhandel | Aktiennotiz
This entry is part 6 of 12 in the series Aktien Watchlist

Kursziel 177$ / 169€ / Branche Chips / Ausblick: Insgesamt scheinen die negativen Nachrichten in letzter Zeit die positiven zu überwiegen, insbesondere aufgrund der Marktreaktionen auf die Finanzprognosen und den angekündigten Personalabbau. In den letzten […]

nvidia
Aktienhandel

Aktie „Nvidia“

23. November 2024 Author Aktienhandel 0 |Aktienhandel | Aktiennotiz
This entry is part 6 of 12 in the series Aktien Watchlist

Kursziel 169$ / 161€ / Branche: KI-Chips / Ausblick: In den letzten 30 Tagen überwiegen bei Nvidia die positiven Nachrichten. Das Unternehmen verzeichnete beeindruckende finanzielle Ergebnisse mit einem Umsatzanstieg von 94 % auf 35,1 Milliarden […]

HelloFresh
Aktienhandel

Aktie „HELLOFRESH“

23. November 2024 Author Aktienhandel 0 |Aktienhandel | Aktiennotiz
This entry is part 6 of 12 in the series Aktien Watchlist

Kursziel 14 € / Branche: Nahrungsmittel / Ausblick: In den letzten 30 Tagen überwogen die negativen Nachrichten über HelloFresh. Das Unternehmen senkte seine Umsatzwachstumsprognose für 2024 auf 1% bis 1,7%, nachdem zuvor 2% bis 8% […]

Kein Bild
Aktienhandel

Indikator erklärt: EMA

2. November 2024 Author Aktienhandel 0 |Lexikon Börse & Aktien

Definition Gleitende Durchschnitte finden in der Chartanalyse Anwendung, um Markttrends, sowohl Aufwärts- als auch Abwärtstendenzen, anschaulich darzustellen. Sie helfen dabei, kurzfristige Preisbewegungen zu glätten, wodurch bestehende Trends und potenzielle Trendwechsel leichter identifiziert werden können. Berechnung […]

Kein Bild
Aktienhandel

Indikatoren Intraday Trading

2. November 2024 Author Aktienhandel 0 |Lexikon Börse & Aktien

Indikatoren für Daytrading Daytrading-Indikatoren können sich hervorragend eignen, um kurzfristige Hoch- oder Tiefpunkte zu identifizieren. Aber es gilt: Oft gleicht die Interpretation von Signalen dem Lesen im Kaffeesatz oder dem Blick in die berühmte Glaskugel. […]

Kein Bild
Aktienhandel

Indikator erklärt: DMI (Directional Movement Index)

29. Oktober 2024 Author Aktienhandel 0 |Lexikon Börse & Aktien

DMI (Directional Movement Index): Ein Indikator für Trendstärke und -richtung Der Directional Movement Index (DMI) ist ein vielseitiger technischer Indikator, der zur Bestimmung der Stärke und Richtung eines Trends eingesetzt wird. Er besteht aus mehreren […]

Kein Bild
Aktienhandel

Indikator erklärt: COR (Korrelation)

29. Oktober 2024 Author Aktienhandel 0 |Lexikon Börse & Aktien

Korrelation im Aktienhandel: Wie bewegen sich Aktien gemeinsam? Was ist Korrelation? Die Korrelation ist ein statistisches Maß, das angibt, inwieweit sich zwei oder mehrere Wertpapiere (z.B. Aktien, Indizes, Rohstoffe) gemeinsam bewegen. Sie misst die Stärke […]

Kein Bild
Aktienhandel

Indikator erklärt: ATR (Average True Range)

29. Oktober 2024 Author Aktienhandel 0 |Lexikon Börse & Aktien

Der Average True Range (ATR) ist ein technischer Indikator, der die Volatilität eines Wertpapiers misst. Er gibt an, wie stark sich der Kurs eines Wertpapiers innerhalb eines bestimmten Zeitraums bewegt. Was misst der ATR? Der […]

Kein Bild
Aktienhandel

Indikatoren: „ADX (Average Directional Index)“ erklärt

29. Oktober 2024 Author Aktienhandel 0 |Aktienhandel | Lexikon Börse & Aktien

Was sind Pivot-Punkte? Pivot-Punkte sind in der technischen Analyse ein unverzichtbares Werkzeug, um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus in einem Chart zu ermitteln. Die Berechnung erfolgt durch die Verwendung der Höchst-, Tiefst- und Schlusskurse des vorangegangenen […]

Kein Bild
Aktienhandel

Indikatoren: „Volume Profile“ erklärt

29. Oktober 2024 Author Aktienhandel 0 |Aktienhandel | Lexikon Börse & Aktien

Das Volume Profile ist ein äußerst effektives Instrument in der technischen Analyse, das die Beziehung zwischen Preis und Handelsvolumen veranschaulicht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Candlestick-Charts, die lediglich Eröffnungs-, Höchst-, Tiefst- und Schlusskurse eines bestimmten Zeitraums […]

Kein Bild
Aktienhandel

Indikatoren: „PivotPunkte“ erklärt

29. Oktober 2024 Author Aktienhandel 0 |Aktienhandel | Lexikon Börse & Aktien

Was sind Pivot-Punkte? Pivot-Punkte sind in der technischen Analyse ein unverzichtbares Werkzeug, um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus in einem Chart zu ermitteln. Die Berechnung erfolgt durch die Verwendung der Höchst-, Tiefst- und Schlusskurse des vorangegangenen […]

Fibonacci-Folge Zahlen im Aktienhandel
Aktienhandel

Wichtige Handelsindikatoren Trading

20. Oktober 2024 Author Aktienhandel 0 |Aktienhandel | Lexikon Börse & Aktien

Was ist ein Handelsindikator? Ein Handelsindikator ist eine mathematische Berechnung oder ein Algorithmus, der Preisdaten in visuelle Signale auf Diagrammen umwandelt. Diese Signale unterstützen Händler dabei, die optimalen Marktrichtungen, wiederkehrende Muster und potenzielle Preisbewegungen zu […]

Kein Bild
Aktienhandel

Tradingbegriffe: Unterstützung & Widerstand

20. Oktober 2024 Author Aktienhandel 0 |Aktienhandel | Chartanalyse | Lexikon Börse & Aktien

Unterstützung und Widerstand Im Aktienhandel sind die Begriffe Unterstützung und Widerstand von zentraler Bedeutung. Sie beschreiben Preisniveaus einer Aktie, an denen es in der Vergangenheit häufig zu einer Umkehr oder Verzögerung in der Preisbewegung kam. […]

Kein Bild
Aktienhandel

Trading mit Zykliker – das ist zu beachten!

16. Oktober 2024 Author Aktienhandel 0 |Aktienhandel | Lexikon Börse & Aktien

Mit zyklischen Aktien handeln Der Begriff „Zykliker“, geprägt von Peter Lynch, bezeichnet Unternehmen an der Börse, deren Nachfrage nach Produkten erheblichen Schwankungen unterliegt. Diese Nachfrageschwankungen können im Einklang mit den wirtschaftlichen Konjunkturzyklen stehen oder durch […]

Fibonacci-Folge Zahlen im Aktienhandel
Aktienhandel

Fibonacci-Zahlen Aktienhandel

6. Oktober 2024 Author Aktienhandel 0 |Aktienhandel | Lexikon Börse & Aktien

Fibonacci-Zahlen im Trading Das Fibonacci-Trading gilt als umstrittene Trading-Strategie, da sein Nutzen wissenschaftlich schwer nachvollziehbar ist. Dennoch erfreut sich das Fibonacci-Trading bei Chartanalysten großer Beliebtheit. Der italienische Mathematiker Leonardo Fibonacci da Pisa (1170–1240) stellte eine […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 »

Neueste Beiträge

  • eScooter Akkuzustand Kapazität Wattmeter messen kontrollieren aufladen
  • Gravur Schablone Buchstaben, Zahlen, Sondernzeichen Proxxon Graviermaschine
  • Text Fonts in TinkerCad als SVG-Datei importieren – Fehler, Ursachen, Lösungen
  • Einen E-Scooter (mit 36 Volt Akku) optimal aufladen (z.B. Prophete Urbanicer 10″)
  • Mozilla Thunderbird E-Mailprogramm mit Windows PC, MacBook und iPhone nutzen & synchronisieren

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.
  • 3D Druck
  • 3D-Drucker
  • Aktienhandel
  • Allgemein
  • Arthrose
  • Computer
  • Diabetes
  • Drucktipps
  • E-Scooter
  • Ernährung
  • Filament
  • Gesundheit
  • Gold
  • Künstliche Intelligenz
  • Rente
  • Rohöl
  • Schuppenflechte
  • Tinkercad
  • Windows
  • Impressum