„Order Block Trading“: Diese Aktien Strategie surft mit erfolgreichen Werten

Ein Order Block wird häufig als eine Ansammlung limitierter Orders im Orderbuch definiert. Eine weitere Definition besagt, dass Order Blocks Bereiche im Chart markieren, an denen große Marktteilnehmer, wie Banken, Hedgefonds und andere institutionelle Investoren, Positionen aufbauen – sei es Long- oder Short-Positionen.

Aus charttechnischer Sicht wird ein Order Block als die letzte entgegengesetzte Kerze vor dem Bruch eines vorherigen Hoch- oder Tiefpunkts beschrieben. Diese Bereiche können für private Trader interessante Einstiegspunkte darstellen, da sie oft die Aktivitäten großer Akteure widerspiegeln.

Beim Order Block Trading versuchen Trader, solche Zonen im Chart zu identifizieren, um in dieselbe Richtung zu handeln, in die sich der Markt bewegt. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Order Blocks auf steigende oder fallende Kurse hindeuten; die Strategie ist flexibel in beide Richtungen anwendbar.

Link

Ersten Kommentar schreiben

Antworten