Was sind Pivot-Punkte?
Pivot-Punkte sind in der technischen Analyse ein unverzichtbares Werkzeug, um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus in einem Chart zu ermitteln. Die Berechnung erfolgt durch die Verwendung der Höchst-, Tiefst- und Schlusskurse des vorangegangenen Handelstages. Der daraus resultierende Pivot-Punkt dient als wesentlicher Orientierungspunkt für die Kursbewegungen des aktuellen Handelstags.
Wie werden Pivot-Punkte berechnet?
Die einfachste und am häufigsten verwendete Formel für die Berechnung des Pivot-Punkts (PP) lautet:
- PP = (Hoch + Tief + Schluss) / 3
Ausgehend von diesem Pivot-Punkt werden weitere Unterstützungs- und Widerstandsniveaus berechnet, die sogenannten Pivot-Niveaus. Diese Niveaus dienen als potenzielle Bereiche, an denen der Kurs umkehren könnte.
Welche Bedeutung haben Pivot-Punkte für Trader?
- Potenzielle Umkehrpunkte: Pivot-Punkte und die zugehörigen Niveaus liefern Hinweise darauf, wo der Kurs möglicherweise eine Trendwende erfährt.
- Unterstützungs- und Widerstandsbereiche: Die Niveaus oberhalb und unterhalb des Pivot-Punkts fungieren als potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsbereiche.
- Trading-Strategien: Trader nutzen Pivot-Punkte, um Ein- und Ausstiegspunkte für ihre Trades zu bestimmen. So können beispielsweise Kaufsignale generiert werden, wenn der Kurs über den Pivot-Punkt steigt, und Verkaufssignale, wenn er darunter fällt.
Warum sind Pivot-Punkte so beliebt?
- Einfachheit: Die Berechnung ist relativ einfach und erfordert nur wenige Daten.
- Objektivität: Die Berechnung ist objektiv und basiert auf klaren Regeln.
- Vielseitigkeit: Pivot-Punkte können für verschiedene Zeiträume (täglich, wöchentlich, monatlich) und für alle Arten von Finanzinstrumenten (Aktien, Indizes, Währungen) verwendet werden.
Wichtige Hinweise:
- Kein Garant für Erfolg: Pivot-Punkte sind ein statistisches Werkzeug und keine Garantie für zukünftige Kursbewegungen.
- Kombination mit anderen Indikatoren: Für eine umfassendere Analyse sollten Pivot-Punkte mit anderen technischen Indikatoren kombiniert werden.
- Marktstimmung: Die Effektivität von Pivot-Punkten kann durch die allgemeine Marktstimmung beeinflusst werden.
Pivot-Punkte sind ein nützliches Instrument für Trader, um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsbereiche zu identifizieren und so ihre Trading-Entscheidungen zu unterstützen. Sie bieten eine objektive Grundlage für die Analyse von Chartmustern und können in Kombination mit anderen technischen Indikatoren zu einer erfolgreichen Trading-Strategie beitragen.