
Kursziel 340$ / 325€ / Branche Sicherheitssoftware /
Ausblick:
In den letzten 30 Tagen überwogen die positiven Nachrichten über CrowdStrike.
Dieses Dossier basiert auf einer Analyse von ChatGPT.
Aufforderung an ChatGPT: „Gib mir bitte einen Überblick über die wichtigsten Nachrichten der letzten 30 Tage, welche das Unternehmen und die Aktie CROWDSTRIKE betreffen.“
Entwicklung der Aktie
Anstehender Quartalsbericht und Analystenbewertungen: CrowdStrike wird am 26. November 2024 seinen Finanzbericht für das dritte Quartal veröffentlichen. Im Vorfeld haben mehrere Wall-Street-Firmen ihre Kursziele für die Aktie angehoben. Analysten erwarten, dass das Unternehmen nach dem globalen IT-Ausfall im Juli bessere Ergebnisse als prognostiziert vorlegen wird. Wichtige Kennzahlen wie der abonnementbasierte Annual Recurring Revenue (ARR) werden mit 4,01 Milliarden US-Dollar erwartet, was einem Anstieg von 27 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Investors
Reaktion auf den IT-Ausfall im Juli: Im Juli 2024 verursachte ein fehlerhaftes Software-Update von CrowdStrike einen globalen IT-Ausfall, der zahlreiche Branchen beeinträchtigte, darunter auch Fluggesellschaften wie Delta Air Lines. Delta verklagte CrowdStrike aufgrund der entstandenen Schäden. CrowdStrike reichte daraufhin eine Gegenklage ein und argumentierte, dass Deltas eigene Reaktionen zur Verlängerung der Störungen beigetragen hätten. Reuters
Microsofts Initiative zur Verbesserung der Systemstabilität: Als Reaktion auf den Vorfall kündigte Microsoft die „Windows Resiliency Initiative“ an, die darauf abzielt, die Sicherheit und Wiederherstellungsfähigkeit von Windows-Systemen zu verbessern. Zu den Maßnahmen gehören Funktionen wie „Quick Machine Recovery“ und strengere Kontrollen über ausführbare Anwendungen und Treiber. Zudem wird die Antivirus-Verarbeitung aus dem Kernel ausgelagert, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern. The Verge
Aktienkursentwicklung: Trotz der rechtlichen Auseinandersetzungen und des IT-Ausfalls hat sich die CrowdStrike-Aktie erholt. Analysten bleiben optimistisch und erwarten, dass das Unternehmen seine Wachstumsziele erreicht. Die Aktie hat seit den Tiefstständen im August um 50 % zugelegt, was auf das Vertrauen der Investoren in die langfristigen Aussichten des Unternehmens hindeutet.
Liegen aktuell juristische Probleme vor?
Ja, CrowdStrike sieht sich derzeit mit mehreren rechtlichen Herausforderungen konfrontiert:
- Klage von Delta Air Lines: Nach dem globalen IT-Ausfall im Juli 2024, der durch ein fehlerhaftes Software-Update von CrowdStrike verursacht wurde, reichte Delta Air Lines eine Klage gegen das Unternehmen ein. Delta beziffert die entstandenen Schäden auf etwa 500 Millionen US-Dollar. Golem.de
- Sammelklage von Aktionären: Aktionäre haben eine Sammelklage gegen CrowdStrike eingereicht. Sie werfen dem Unternehmen vor, irreführende Aussagen über seine Technologie gemacht zu haben, insbesondere im Zusammenhang mit dem IT-Ausfall im Juli. Heise Online
- Weitere Klagen: Zusätzlich zu den oben genannten Klagen haben auch andere betroffene Parteien rechtliche Schritte gegen CrowdStrike eingeleitet. Beispielsweise haben Flugpassagiere, die von den Ausfällen betroffen waren, ebenfalls Klagen eingereicht. Netzwoche
CrowdStrike hat angekündigt, sich energisch gegen diese Anschuldigungen zu verteidigen. Das Unternehmen bestreitet die Vorwürfe und plant, seine Position vor Gericht zu vertreten. Heise Online
Was sind aktuell die größten Probleme?
Aktuell steht CrowdStrike vor mehreren bedeutenden Herausforderungen:
- Rechtliche Auseinandersetzungen: Nach dem globalen IT-Ausfall im Juli 2024, verursacht durch ein fehlerhaftes Software-Update, sieht sich CrowdStrike mit mehreren Klagen konfrontiert. Delta Air Lines fordert beispielsweise Schadensersatz in Höhe von 500 Millionen US-Dollar. Reuters
- Vertrauensverlust und Image-Schaden: Der Vorfall hat das Vertrauen vieler Kunden und Partner erschüttert. Obwohl CrowdStrike Maßnahmen ergriffen hat, um die Systeme zu stabilisieren und zukünftige Fehler zu vermeiden, bleibt der Reputationsschaden eine Herausforderung. Investors
- Finanzielle Auswirkungen: Die finanziellen Folgen des Ausfalls sind erheblich. Analysten schätzen die weltweiten Schäden auf mindestens 10 Milliarden US-Dollar. Zudem hat CrowdStrike seine Umsatz- und Gewinnprognosen nach unten korrigiert und erwartet ein schwieriges Umfeld für das kommende Jahr. Reuters
- Kundenbindung und -gewinnung: Die Aufrechterhaltung bestehender Kundenbeziehungen und die Akquisition neuer Kunden gestalten sich derzeit schwierig. Unternehmen könnten zögern, in Lösungen von CrowdStrike zu investieren, bis das Vertrauen wiederhergestellt ist. Investor
Was sind aktuell die größten Vorteile?
Trotz der aktuellen Herausforderungen verfügt CrowdStrike über mehrere bedeutende Stärken:
- Innovative Technologie: Die cloudbasierte Falcon-Plattform von CrowdStrike bietet fortschrittlichen Endgeräteschutz, Bedrohungserkennung in Echtzeit und proaktive Bedrohungssuche. Diese Technologien ermöglichen es Unternehmen, sich effektiv gegen moderne Cyberbedrohungen zu schützen. CrowdStrike
- Starke Marktposition: CrowdStrike hat sich als führender Anbieter im Bereich der Cybersicherheit etabliert und verfügt über eine breite Kundenbasis, die das Vertrauen in die Lösungen des Unternehmens widerspiegelt. CrowdStrike
- Kontinuierliche Innovation: Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und an die sich ständig ändernde Bedrohungslandschaft anzupassen. Dies zeigt sich in der Einführung neuer Funktionen und der Erweiterung des Produktportfolios. CrowdStrike
- Partnerschaften und Allianzen: Durch strategische Partnerschaften, beispielsweise mit Amazon Web Services (AWS), erweitert CrowdStrike seine Reichweite und bietet integrierte Sicherheitslösungen für verschiedene Plattformen an. CrowdStrike
Diese Vorteile positionieren CrowdStrike weiterhin als wichtigen Akteur im Bereich der Cybersicherheit, trotz der aktuellen Herausforderungen.
Lohnt es sich, die Aktie als kurzfristige Anlage zu kaufen?
Die Entscheidung, in die Aktie von CrowdStrike als kurzfristige Anlage zu investieren, sollte sorgfältig abgewogen werden. Aktuell zeigt die Aktie eine positive Entwicklung, unterstützt durch optimistische Analystenbewertungen und eine Erholung nach dem IT-Ausfall im Juli. Investors
Allerdings stehen rechtliche Auseinandersetzungen mit Delta Air Lines im Raum, die potenziell negative Auswirkungen haben könnten. Investopedia
Für kurzfristige Investitionen ist es entscheidend, sowohl die positiven als auch die negativen Faktoren zu berücksichtigen. Es wird empfohlen, die bevorstehenden Quartalsergebnisse am 26. November 2024 abzuwarten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Investors
Dies ist eine private Website mit Überlegungen zu verschiedenen Aktien. Der Inhalt stellt keine Aktienempfehlung dar.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar