Aktienhandel: Was ist ein Fair Value Gap (FVG)?
Ein Fair Value Gap (FVG) bezeichnet die Diskrepanz zwischen dem aktuellen Marktpreis eines Vermögenswertes und seinem wahrgenommenen fairen Wert. Diese Lücke tritt häufig in Preischarts von Finanzinstrumenten wie Aktien, Devisen, Rohstoffen oder Kryptowährungen auf und ist ein zentrales Element des Smart Money Concepts (SMC).
Besonders im Forex Trading werden FVGs oft identifiziert. Sie entstehen, wenn der Preis eines Vermögenswertes plötzlich stark ansteigt oder fällt, ohne dass dabei Transaktionen zwischen den betroffenen Preisniveaus stattfinden.
Antworten
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.