„Turtle Trading“ – Aktien Handelsstrategie bei fallenden und steigenden Kursen

Die Turtle Trading Strategie, die in den 1980er-Jahren entwickelt wurde, verfolgt das Ziel, Gewinne zu erzielen, unabhängig davon, ob die Märkte steigen oder fallen. Der Ansatz basiert auf der Kombination von zwei Methoden: der Trendfolgestrategie und dem Breakout-Trading. Dabei nutzen Trader Preisausbrüche, um Positionen zu eröffnen, und folgen anschließend dem vorherrschenden Markttrend, um davon zu profitieren, ganz gleich in welche Richtung sich der Markt bewegt. Ziel der Strategie ist es, durch disziplinierte und regelbasierte Ansätze langfristig erfolgreich zu handeln, unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.