Windows 11: Microsoft-Konto in lokales Konto umwandeln

Microsoft-Konto in lokales Konto umwandeln

Ziel ist es, das aktuelle Benutzerkonto (mit Microsoft-Anmeldung) in ein lokales Benutzerkonto umstellen, sodass beim Anmelden kein Name/E-Mail des Microsoft-Kontos mehr angezeigt wird.


Vorbereitungen (empfohlen)

  1. Sicherung wichtiger Daten
    • Dokumente, Bilder, Desktop, Downloads (z. B. auf externe Festplatte oder OneDrive/Cloud).
  2. Offene Apps schließen
    • Die Umstellung meldet dich ab; nicht gespeicherte Arbeit ginge verloren.
  3. BitLocker/Recovery-Hinweis
    • Wenn Laufwerke verschlüsselt sind, stelle sicher, dass die Wiederherstellungsschlüssel gesichert sind.

A) Direktes Umstellen auf ein lokales Konto

  1. Einstellungen öffnen
    • Windows-Taste + IKontenIhre Informationen.
  2. Wechsel zum lokalen Konto starten
    • Klicke auf „Stattdessen mit einem lokalen Konto anmelden“
      (alternativ: „Mit einem lokalen Konto anmelden“).
  3. Identität bestätigen
    • Gib das aktuelles Microsoft-Konto-Passwort oder PIN ein, wenn abgefragt.
  4. Lokale Anmeldedaten festlegen
    • Benutzername (z. B. „PC-Besitzer“).
    • Passwort + Passworthinweis (optional, aber empfohlen).
  5. Abmelden & Fertigstellen
    • Mit Abmelden und fertig stellen bestätigen.
    • Danach mit dem neuen lokalen Benutzernamen/Passwort anmelden.
  6. Ergebnis prüfen
    • Einstellungen → Konten → Ihre Informationen
      → Es sollte kein Microsoft-Konto/E-Mail mehr angezeigt werden, sondern „Lokales Konto“.

B) Nacharbeiten & Aufräumen (optional, empfohlen)

  1. Microsoft-Konto aus Apps entfernen
    • Einstellungen → Konten → E-Mail & Konten
    • Unter „Konten, die von anderen Apps verwendet werden“ das Microsoft-Konto auswählen → Entfernen.
  2. OneDrive abmelden (falls genutzt)
    • OneDrive-Symbol im Infobereich (Taskleiste) → Zahnrad → Einstellungen → Konto → Verknüpfung dieses PCs aufheben.
  3. Microsoft Store
    • Der Store kann weiterhin mit dem Microsoft-Konto genutzt werden, ist aber nicht mehr für die Windows-Anmeldung notwendig.
    • Bei Bedarf im Store unter Profilbild → Abmelden.
  4. „Mein Gerät suchen“
    • Falls aktiv: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Mein Gerät suchen → ggf. deaktivieren.
  5. Anzeigename lokal anpassen (falls noch unerwünschter Name sichtbar)
    • Windows-Taste + RnetplwizEnter
    • Konto markieren → EigenschaftenBenutzername und/oder Vollständiger Name anpassen → OKNeustart.

Hinweis: Der Profilordner unter C:\Users\… behält standardmäßig seinen alten Namen. Das ist normal und rein kosmetisch.


C) (Optional, fortgeschritten) Profilordner unter C:\Users\… umbenennen

Nur wenn unbedingt nötig. Falsche Schritte können das Profil unbrauchbar machen. Vorher Vollsicherung oder Wiederherstellungspunkt erstellen.

Variante 1 – Sauber & sicher (empfohlen)

Neues lokales Administratorkonto erstellen und Daten übernehmen.

  1. Neues lokales Admin-Konto anlegen
    • Einstellungen → Konten → Andere Benutzer → Anderen Benutzer hinzufügen
    • „Ich kenne die Anmeldeinformationen dieser Person nicht“„Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen“
    • Benutzername (z. B. NeuerBesitzer) + Passwort setzen.
  2. Zum Admin machen
    • Unter Andere Benutzer: auf den neuen Benutzer klicken → Kontotyp ändernAdministrator.
  3. Abmelden & mit neuem Konto anmelden
    • Mit dem neuen Admin-Konto anmelden (es wird ein neuer Profilordner mit dem gewünschten Namen erstellt).
  4. Daten kopieren
    • Aus dem alten Profilordner C:\Users\AlterName\ die eigenen Daten (Dokumente, Bilder, Desktop, Downloads usw.) nach
      C:\Users\NeuerBesitzer\ kopieren (nur Benutzerdaten, keine versteckten AppData-Unterordner, sofern nicht nötig).
  5. Altes Konto entfernen (optional)
    • Einstellungen → Konten → Andere Benutzer → altes Konto Entfernen (löscht auch den alten Profilordner).

Variante 2 – Umbenennen via Registry (Risiko: hoch)

Nur für erfahrene Anwender. Wenn du diese Variante möchtest, sag Bescheid – ich gebe dir eine Schritt-für-Schritt-Checkliste mit Sicherungsmaßnahmen.


D) Häufige Fragen

  1. Verliere ich gekaufte Apps/Spiele?
    Nein. Sie sind an dein Microsoft-Konto gebunden. Du kannst dich im Microsoft Store separat anmelden und sie weiterhin nutzen.
  2. Synchronisation von Einstellungen/Passwörtern?
    Diese Microsoft-Sync ist nach Umstellung deaktiviert. Du kannst einzelne Apps (z. B. Edge) weiterhin separat mit dem Microsoft-Konto anmelden, wenn gewünscht.
  3. Kann ich später wieder zurückwechseln?
    Ja. Unter Einstellungen → Konten → Ihre Informationen kannst du wieder auf „Mit einem Microsoft-Konto anmelden“ wechseln.