Prüfen der Kompatibilität von 3D-Druckerdüsen: V6, MK8, und Volcano
Kompatibilität von Druckdüsen im 3D-Druck Nicht jede Düse passt zu jedem Hotend. Stellen Sie sicher, dass die neue Düse zum spezifischen Modell und Typ Ihres […]
Kompatibilität von Druckdüsen im 3D-Druck Nicht jede Düse passt zu jedem Hotend. Stellen Sie sicher, dass die neue Düse zum spezifischen Modell und Typ Ihres […]
Ein Temp Tower für HIPS Filament Ein Temp Tower für HIPS-Filament ist ein spezieller 3D-Druck, der dazu dient, die ideale Drucktemperatur für dieses Material zu […]
Die Überextrusion Unter Überextrusion versteht man den unerwünschten Vorgang, bei dem der Extruder eines 3D-Druckers eine übermäßige Menge an Material abgibt. Dies resultiert in verschiedenen […]
Ein Temp Tower für PC (Polycarbonat) Filament Ein Temp Tower für PC (Polycarbonat) Filament ist ein spezialisierter 3D-Druck, der dazu dient, die ideale Drucktemperatur für […]
Elefantenfuß Der „Elefantenfuß“ ist ein weit verbreitetes Problem beim 3D-Druck, insbesondere bei der FDM/FFF-Technologie. Dieses Phänomen tritt auf, wenn sich die ersten Schichten des gedruckten […]
Chipping im 3D-Druck Chipping im 3D-Druck bezeichnet das Abplatzen kleiner Teile des Druckbetts oder des gedruckten Objekts, häufig verursacht durch Spannungen, die während des Abkühlungsprozesses […]
Weak infill Wenn ein Objekt mit „schwachem Infill“ gedruckt wird, bedeutet dies, dass der Infill-Prozentsatz niedrig eingestellt ist (oft unter 15-20%). Dies führt zu einem […]
Layer Shifting Layer Shifting ist ein häufiges Problem im 3D-Druck, bei dem sich die Schichten seitlich verschieben. Dies kann zu einem unregelmäßigen, stufenartigen Erscheinungsbild des […]
Unterextrusion Unterextrusion ist ein häufig auftretendes Problem beim 3D-Druck, das darin besteht, dass nicht ausreichend Material aus der Düse austritt. Dies hat zur Folge, dass […]
Flecken & Pickel Blobs und Zits, auch bekannt als Flecken und Pickel, sind kleine, unerwünschte Erhebungen auf der Oberfläche eines 3D-gedruckten Objekts. Diese Unregelmäßigkeiten treten […]
Ghosting im 3D-Druck Ghosting, auch bekannt als „Ringing,“ im 3D-Druck beschreibt kleine, wellenförmige Muster, die um scharfe Ecken oder Details eines gedruckten Objekts sichtbar werden. […]
Pillowing Pillowing ist ein weit verbreitetes Problem im 3D-Druck, das durch ungleichmäßige Schichtdicken verursacht wird. Es tritt vor allem an steilen Kanten oder Überhängen auf, […]
Ein Temp Tower für PLA Filament Ein „Temp Tower“ oder Temperaturturm ist ein 3D-gedrucktes Testobjekt, das dazu dient, die ideale Drucktemperatur für ein bestimmtes Filament […]
Ein Temp Tower für ABS Filament Ein Temperaturturm, auch Temp Tower genannt, ist ein äußerst nützliches Instrument, um die ideale Drucktemperatur für ein bestimmtes Filament […]
Was ist Bubbling (Blasenbildung)? „Bubbling“ im 3D-Druck bezieht sich typischerweise auf kleine Blasen, die sich im gedruckten Objekt bilden können. Dieses Problem tritt vor allem […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes