
Klebestift 3D-Lac

Der 3DLAC-Stick ist ein spezielles Haftmittel für 3D-Druckanwendungen. Er wird auf die Druckoberfläche aufgetragen, um die Haftung des 3D-gedruckten Objekts während des Druckprozesses zu verbessern. Die Effektivität des 3DLAC-Sticks kann je nach Material der Druckoberfläche variieren, daher wird empfohlen, vor dem Druck mit speziellen technischen Materialien Testläufe durchzuführen.
Der 3DLAC STICK ist ein speziell entwickelter Klebstoff zur Fixierung von FFF/FDM-3D-Modellen auf der Bauplatte. Seine stark haftende Formel garantiert eine zuverlässige Haftung der gedruckten Teile. Der Klebstoff kann auf verschiedenen Materialien angewendet werden, einschließlich Glas, Metall, Aluminium sowie ABS- und PLA-Platten. Die Haftfestigkeit des Klebstoffs variiert jedoch je nach Oberflächenbeschaffenheit. Auf glatten Oberflächen wie Glas und Metall bietet er in der Regel eine bessere Haftung im Vergleich zu raueren Oberflächen wie ABS- und PLA-Platten.
Anwendung des 3DLac Klebestifts
Um eine optimale Haftung zu gewährleisten, ist es entscheidend, die Oberfläche der Bauplatte vor dem Auftragen des Klebstoffs gründlich zu reinigen. Verwenden Sie dazu ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches Tuch. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Bauplatte vollständig trocken ist, bevor Sie den Klebstoff auftragen.
Beim Auftragen des Klebstoffs sollten Sie darauf achten, dass er gleichmäßig verteilt wird. Verwenden Sie dazu einen Spatel oder Ihren Finger, um den Klebstoff aufzutragen. Achten Sie darauf, den Klebstoff nicht zu dick aufzutragen, da dies die Haftung beeinträchtigen kann.
Nach dem Auftragen des Klebstoffs sollte die Bauplatte trocknen, bevor Sie mit dem Drucken beginnen. Dies dauert in der Regel etwa 30 Minuten.
Beim Entfernen der gedruckten Teile von der Bauplatte ist Vorsicht geboten. Nutzen Sie hierfür einen Spatel oder eine Pinzette. Falls Sie die Teile nicht sofort entfernen möchten, können Sie die Bauplatte im Kühlschrank abkühlen lassen. Dadurch wird der Klebstoff härter und die Teile lassen sich leichter lösen.
Tipps für den Einsatz des 3DLAC STICK
- Verwenden Sie den Klebstoff vor allem für schwierige Drucke, bei denen die Gefahr besteht, dass die Teile verrutschen.
- Testen Sie den Klebstoff vor dem Drucken mit bestimmten technischen Materialien.
- Reinigen Sie die Oberfläche der Bauplatte gründlich vor dem Auftragen des Klebstoffs.
- Verteilen Sie den Klebstoff gleichmäßig auf der Oberfläche der Bauplatte.
- Lassen Sie den Klebstoff vor dem Drucken trocknen.
- Entfernen Sie die gedruckten Teile vorsichtig von der Bauplatte.
Wenn Sie diese Tipps beachten, können Sie mit 3DLAC STICK bessere Druckergebnisse erzielen und die Gefahr von Druckfehlern verringern.