
Düsenformen für Nozzles im 3D Drucker
Neben dem Eintrittsdurchmesser für das Filament (z.B. 1,75 mm) spielt auch die Austrittsöffnung (z.B. 0,4 oder 0,8 mm) eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der passenden Druckerdüse. Ebenso wichtig ist die Bauform der Düse, also der Typ. Die Bauform bestimmt, ob die Düse überhaupt am Hotend montiert werden kann und ob sie in der Lage ist, das Filament effizient zu schmelzen.
MK8-Düse im 3D-Druck
Diese Düse ist bekannt für ihre Kompatibilität mit MK8-Extrudern, die in zahlreichen 3D-Druckern zum Einsatz kommen. Die MK8-Düse besticht durch ihre robuste Bauweise und die Fähigkeit, eine Vielzahl von Filamenten zu verarbeiten. Dazu gehören gängige Materialien wie PLA, ABS, ASA, PETG und TPU.
Die MK8-Düse ist eine Standarddüse im FDM-Druck. Sie ist meist aus Messing gefertigt, doch auch und hat ein M6-Gewinde. Die Düsenbohrung ist in verschiedenen Größen erhältlich, die häufigsten Größen sind 0,4 mm, 0,6 mm und 0,8 mm.
Technische Spezifikationen der MK8-Düse:
Material | Messing, Stahl, Edelstahl |
Gewinde | M6x1 (6mm) |
Gesamtlänge | 13 mm |
Länge Gewinde | ~ 5 mm (Eintauchtiefe in Heater Block) |
Düsendurchmesser | erhältlich in verschiedenen Größen (0,25 – 1,2mm) |
Innendurchmesser | 2 mm |
Außendurchmesser | 6 mm |
Zusammenfassung
Die MK8-Düse ist eine gängige Komponente für FDM-3D-Drucker. Sie besticht durch ihre robuste Konstruktion und ihre Vielseitigkeit im Umgang mit verschiedenen Filamenttypen.
Aufbau und Abmessungen einer MK8-Druckerdüse
Die MK8-Druckerdüse verfügt über ein M6-Gewinde mit einer Länge von etwa 5 mm und hat eine Gesamthöhe von 13 mm.
Düsenbohrung
MK8-Düsen sind in verschiedenen Bohrungsgrößen von 0,1 mm bis 1,2 mm erhältlich, mit Abstufungen von je 0,1 mm und 0,05 mm. Im 3D-Druck hat sich die 0,4 mm-Düse als Standard etabliert.
Filamentdurchmesser
MK8-Düsen sind für Filamente mit einem Durchmesser von 1,75 mm und 2,85 mm erhältlich.
Düsenmaterial
Die meisten MK8-Druckdüsen werden aus Messing gefertigt, da dieses Material eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit besitzt. Für den Einsatz mit abrasiven Filamenten werden jedoch MK8-Düsen aus gehärtetem Stahl oder Edelstahl hergestellt.
Um das empfindliche Messing der Düse vor übermäßigem Abrieb zu schützen und die Reibung zwischen Filament und Düse zu minimieren, werden Messingdüsen häufig mit einer Schicht aus Nickel oder Chrom versehen. Diese Beschichtungen steigern nicht nur die Kratzfestigkeit, sondern erhöhen auch signifikant die Temperaturbeständigkeit der Düse.
Für technische 3D-Filamente im Hochtemperaturbereich stehen MK8-Düsen aus Messing mit Rubinspitze zur Verfügung.
Die MK8-Düse ist sowohl bei Einsteigern als auch bei fortgeschrittenen Anwendern beliebt, da sie eine hervorragende Druckqualität liefert und leicht zu handhaben sowie auszutauschen ist.
Welche 3D-Drucker verwenden einen MK8 Nozzle?
- bq Hephestos
- bq Prusa i3 Hephestos
- bq Witbox
- bq Witbox 2
- Craftbot family
- Creality CR-10
- Creality CR-10 V2
- Creality CR-10S
- Creality CR-10-S4
- Creality CR-10-S5
- Creality CR-20 Pro
- Creality Ender 2
- Creality Ender 3
- Creality Ender 5 (NICHT Ender-5 S1 !)
- Hephestos 2
- MakerBot Replicator
- MakerBot Replicator 2
- MakerBot Replicator 2X
- Tevo Tornado
Diese Liste ist nicht vollständig.
MK9-Düse im 3D-Druck
Die MK9-Düse ist eine spezialisierte Druckdüse, die in 3D-Druckern zum Einsatz kommt und sich durch ihre Kompatibilität mit dem MK9-Extruder auszeichnet. Erhältlich in verschiedenen Durchmessern, erfüllt sie vielfältige Druckanforderungen und eignet sich hervorragend für das Drucken mit PLA, ABS und anderen gängigen Filamenten.
MK10-Düse im 3D-Druck
Die MK10-Düse stellt eine alternative Variante der 3D-Druckdüsen dar, die üblicherweise mit dem MK10-Extruder eingesetzt wird. Im Vergleich zur MK8-Düse zeichnet sie sich durch eine abweichende Bauform aus und ist für eine leicht unterschiedliche Auswahl an Filamenten optimiert. Auch bei der MK10-Düse sind verschiedene Größen verfügbar, die je nach individuellen Druckanforderungen ausgewählt werden können.
Diese Düse unterscheidet sich von der MK8-Düse unter anderem durch einen größeren Innendurchmesser von 8 mm.
Material | Messing, Stahl, Edelstahl |
Gewinde | M7x1 (7mm) |
Gesamtlänge | 13 mm |
Länge Gewinde | ~ 6 mm (Eintauchtiefe in Heater Block) |
Düsendurchmesser | erhältlich in verschiedenen Größen (0,25 – 1,2mm) |
Innendurchmesser | 4 mm |
Welche 3D-Drucker verwenden einen MK10 Nozzle?
V6-Düse im 3D-Druck
Die V6-Düse ist ein integraler Bestandteil des renommierten E3D V6 Hotend-Systems, das in zahlreichen 3D-Druckern Verwendung findet. Ihre Vielseitigkeit und hohe Präzision beim Drucken machen sie besonders beliebt. Dank ihrer Kompatibilität mit einer Vielzahl von Filamenten und ihrer exzellenten Wärmeleitfähigkeit gewährleistet die V6-Düse eine gleichmäßige und zuverlässige Filamentextrusion.
Material | Messing, Stahl, Edelstahl |
Gewinde | M6x1 (6mm) |
Gesamtlänge | 13 mm |
Länge Gewinde | ~ 5 mm (Eintauchtiefe in Heater Block) |
Düsendurchmesser | erhältlich in verschiedenen Größen (0,25 – 1,2mm) |
Innendurchmesser | 2 mm |
Außendurchmesser | 6 mm |
V6-Düsen sind für die Verwendung mit dem V6-Heizblock konzipiert .
Volcano-Düse im 3D-Druck
Die Volcano-Düse ist eine speziell entwickelte Düse für das E3D Volcano Hotend-System. Sie wurde für Hochgeschwindigkeitsdrucke und das Drucken von großformatigen Objekten konzipiert. Durch ihre größere Länge kann sie mehr Material in kürzerer Zeit extrudieren, was die Druckzeiten signifikant verkürzt.
Material | Messing, Stahl, Edelstahl |
Gewinde | M6x1 (6mm) |
Gesamtlänge | 13 mm |
Länge Gewinde | ~ 5 mm (Eintauchtiefe in Heater Block) |
Düsendurchmesser | erhältlich in verschiedenen Größen (0,25 – 1,2mm) |
Innendurchmesser | 2 mm |
Außendurchmesser | 7 mm |
Ultimaker-Düse im 3D-Druck
Die Ultimaker-Düse ist speziell für Ultimaker 3D-Drucker entwickelt worden. Diese Düsen zeichnen sich durch ihre hohe Präzision und Zuverlässigkeit aus und sind mit einer Vielzahl von Filamenten kompatibel. Ultimaker bietet verschiedene Düsengrößen an, um unterschiedliche Druckanforderungen zu erfüllen, sei es für feinste Detailarbeiten oder für schnellere grobe Drucke.
Raise3D-Düse im 3D-Druck
Die Raise3D-Düse ist eigens für die 3D-Drucker von Raise3D konzipiert. Diese Düsen zeichnen sich durch ihre Robustheit und Langlebigkeit aus und sind in der Lage, eine Vielzahl von Filamenten zu verarbeiten. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedlichen Druckanforderungen gerecht zu werden.
CR-10S-Düse im 3D-Druck
Die CR-10S-Düse ist speziell für den Einsatz mit dem Creality CR-10S 3D-Drucker konzipiert. Diese Düsen zeichnen sich durch ihre Kosteneffizienz und hervorragende Leistung aus. Sie bieten eine Vielzahl von Druckmöglichkeiten und sind mit verschiedenen Filamenttypen kompatibel.
Zortrax-Düse im 3D-Druck
Die Zortrax-Düse wurde speziell für Zortrax 3D-Drucker konzipiert und ist für ihre erstklassige Verarbeitung und Präzision bekannt. Diese Düsen sind mit einer Vielzahl von Zortrax-spezifischen Filamenten kompatibel und gewährleisten eine herausragende Druckqualität, insbesondere bei der Wiedergabe feiner Details.